Bereits zum siebten Mal haben wir Projekte gesucht, die in unserer Region einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Publikums- und Jurypreisträger 2020.
Unsere fachkundige Jury hat sich alle Bewerbungen angesehen und sieben Umweltprojekte für ihr besonders herausragendes Engagement ausgezeichnet.
Vom 28. September bis 20. Oktober konnte jede*r online mit abstimmen, welche 10 Umweltprojekte von uns mit insgesamt 12.000 Euro gefördert wurden. Mehr als 60.000 Menschen haben sich an der Abstimmung beteiligt und den Wettbewerb zu einem großen Erfolg werden lassen!
Zusätzlich wurden erneut drei regionale Betriebe ausgezeichnet, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regionalen Umweltschutz leisten.
ROMINA MINERALBRUNNEN GMBH
PET-FLASCHEN AUS 100% RECYCLING-MATERIAL
PET-Flaschen, komplett aus recyceltem Material hergestellt, Strom aus eigener Produktion und eine EMAS-Zertifizierung seit 1998 zeichnen die Romina Mineralbrunnen GmbH aus Reutlingen-Rommelsbach aus. Der Pionier in Sachen Umweltschonung hat bereits vor langer Zeit damit begonnen, die Produktion auf nachhaltige Weise zu verändern, wie uns die beiden Geschäftsführer Achim Jarck und Stefan Gugel im Interview erklären.
Interview lesen
BÄCKEREI GEHR GMBH
GENIAL REGIONAL
Frische, knusprige Backwaren hergestellt in der Region aus lokalen Biozutaten. Dafür steht die Bäckerei Gehr GmbH. Wie man die Produktion solcher Leckereien nachhaltig gestalten kann, erklären uns Albrecht Gehr und Stephan Schiller, die Geschäftsführer der Bäckerei aus Tübingen.
Interview lesen
WASCHPARK B27
UMWELTSCHONENDE AUTOWÄSCHE
Autowaschanlagen benötigen viel Wasser und Energie. Dass dies auch umweltschonend möglich ist, zeigt der Waschpark B27. Die ganze Anlage arbeitet hauptsächlich mit Regenwasser und Sonnenenergie. Geschäftsführer Felix Schäffer erklärt, wie mit einem umfassenden Energie- und Wasserkreislauf Ressourcen gespart und Umwelteinflüsse reduziert werden konnten.
Interview lesen