Der Wettbewerb ist beendet
Willkommen
Wettbewerb
Gewinner
Projekte
Betriebe
Jury
Ökostrom
Alle Projekte
Die Publikumspreise stehen fest!
Wir gratulieren herzlich den zehn Gewinnern. Nun tagt unsere Jury. Die Jurypreisträger werden Ende November bekannt gegeben.
Wählen Sie eine Kategorie:
Umweltbildung
Umwelt, Klima und Natur schützen
Ressourcen sparen und wiederverwerten
1.
Act for Animals e. V.
StuVegan - Bündnis für eine nachhaltige Mensa
1148
2.
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.
Umwelt mit allen Sinnen genießen
1119
3.
Albert-Einstein-Gymnasium Reutlingen
Schmetterlingsfreundliche Schule
981
4.
Blühende Alb e.V.
Blühstreifenvernetzung - Gemeinsam für Bienchen & Blümchen!
973
5.
Friedrich-Boysen Realschule Altensteig
Wildblumenwiese und Ernährungsumstellungen
940
6.
Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Ehningen
Wald- und Naturkonzept
766
7.
Theodor-Heuss-Gymnasium (THG)
Klima- und umweltfreundliche Schule
657
8.
Graf-Eberhard Gymnasium Bad Urach
Streuobstwiese macht Schule
503
9.
GMS Jettingen
Projekt „ Bee nature“
465
10.
GMS Gäufelden
Summende Vielfalt- Bienenkiste
313
–
NABU Mötzingen-Gäufelden e.V.
Insekten gehören zu unserem Leben
0
–
Bürgerstiftung Gomaringen
100 Bäume für Gomaringen und Wildbienen-Projekt
0
–
Ev. Kindertagesstätte Iselshausen
Naturschutz mit Kindern
0
–
Das NETZ eV
Ökologie VorOrt
0
–
Altenhilfe Tübingen gGmbH
Altenpflege trifft Kulinarik
0
–
UWZ Tübingen und BUND RV Neckar-Alb
Stadtbaum - Stadt(t)raum
0
–
Pünktchen & Anton Förderverein der Hohbuchschule Grundschule
Naturtag "Raus aus dem Klassenzimmer - ab in die Natur"
0
–
NABU Tübingen
"60 Nester für Mauersegler" - Mehr Wohnraum für den Flugakrobaten in Tübingen
0
–
NABU Gruppe Metzingen
Vermittlung von hilfsbedürftigen Igeln und die Beratung – Hilfe zur Selbsthilfe für JedermannIgel
0
–
Französische Schule Tübingen Gemeinschaftsschule
Unser Schulgelände: Natur erleben - Nachhaltiges Lernen
0
–
Kindergarten Wehrkirchbereich
Upcyclingprojekt - Insektenhotels für unsere Gemeinde
0
–
sustainAbility
"Nachhaltig arbeiten in Tübingen" Podcast
0
–
Jugendausschuss des TC Dettingen/Horb e.V.
Renaturierung eines alten Steinbruchs
0
–
Zellerschule Nagold
Die Zellerschule produziert Wasserstoff
0
–
Pestalozzischule Tübingen
Projekt Schulgarten
0
–
Schönbein-Realschule Metzingen
Nachhaltige Ausbildung Energiesprecherkinder
0
–
Umwelt-AG am Martin-Gerbert-Gymnasium Horb
Weeks of Waste - der Müll-März am MGG
0
–
Dorf- und Kulturverein Hagelloch e.V
Hagellocher Birnenweg Streuobstriesen
0
–
Gymnasium Meßstetten
Schulobstwiese mit „Grünem Klassenzimmer“ am Gymnasium Meßstetten
0
–
Waldkinder Haerten e.V.
"Wir pflanzen heimische Bäume"
0
–
Hobbits e.V. – Wurzelkinder
Wurzelkinder Naturkindergarten
0
–
Waldkindergarten Hobbits e.V.
Wildbienenbiotop
0
–
Tübinger Tafel e.V.
Ladesäule für E-Sprinter
0
–
Tübinger Arbeitslosen-Treff e.V.
Der ökologische Fußabdruck von Alg II Bezieher*innen im Landkreis Tübingen
0
–
Stadtteilbauernhof Lustnau
Landschaftspflege
0
–
Sprachheilschule Balingen
Papierbox (Stiftebox)
0
–
Jugendreferat Mössingen
#cleanup!moessingen
0
–
Waldorfkindergarten Wessingen
Die Natur - unser Schatz
0
–
Immanuel-Kant-Gymnasium
Verbraucherbroschüre rund um die Kuh
0
–
Sankt-Meinrad-Gymnasium Rottenburg
Landesweites Schulprojekt "students feel the nature"
0
–
Schwäbischer Albverein e. V.
Landschaftspflege
0
Wir wirken mit.
Impressum
Datenschutz
Teilnahmebedingungen
Hilfe
Presse
Bevor es losgehen kann – auf dieser Website werden folgende Cookies gesetzt:
Notwendige Cookies zur Durchführung der Abstimmung
Statistische Cookies zur Nutzungsanalyse der Website
Wir setzen dazu Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das Setzen aller nicht notwendigen Cookies können Sie
hier ablehnen.
Datenschutzerklärung
Cookies akzeptieren