Was möchten Sie mit Ihrem Projekt in der Region bewirken?
Mit der Förderung des Umweltpreises möchten wir auf dem Gelände des Kindergartens einen Stall mit Futterkrippe und 2-3 kleine Schafe anschaffen.
Die Ganztageseinrichtung betreut zu einem relativ hohen Prozentsatz bedürftige, geflüchtete oder benachteiligte Kinder. Vielen Kinder fällt es aufgrund des erhöhtem Stresspegels und Traumatas schwerer, feinfühliger mit sich, anderen Kindern, mit Tieren und der Natur umzugehen. Tiere bewirken bei Kindern in der Regel eine Entspannung. Die Kinder können kuscheln, streicheln, den Umgang mit Tieren kennen lernen aber auch die Verantwortung erlernen, die damit verbunden ist. Sie versorgen selbst unter Anleitung die Schafe, können sich ins Heu legen und nehmen war, dass scheinbar unangenehme Arbeiten wie Stall zu säubern auch richtig Spaß machen kann. Dadurch lernen sie eine nachhaltige Wertigkeit für sich selbst, genauso für die Umwelt und die Tiere in ihrer Umgebung. Die Schafe sind sehr gutmütig, so dass auch die Kleinkinder und ängstliche Kinder Zutrauen bekommen.
Die Außenwirkung in der Region wird sich so zeigen, dass die Kinder nachhaltig verantwortungsbewusster gegenüber ihrem Umfeld (Mensch und Tier) und der Natur zeigen werden und diese Erfahrung sowohl anderen weiter geben werden als auch der nächsten Generation. Aktuell wird Selbstregulation und die Auswirkung dieser immer wichtiger in der Gesellschaft. Wird dieser Ansatz besonders bei Benachteiligten versäumt, fordert die Kehrseite davon in den folgenden Jahren anzunehmender Weise ihren Tribut.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Stall mit Futterkrippe und 2-3 kleine Schafe, Schauwand und Infowand für Umgang und Pflege
Teilen und weitersagen: