Was möchten Sie mit Ihrem Projekt in der Region bewirken?
Wir haben kein übergeordnetes großes Projekt, sondern versuchen mit vielen kleinen Projekten im Laufe der Kindergartenzeit unseren Kindern die Natur erlebbar zu machen und Ihnen mit auf den Weg zu geben, wie wichtig eine gesunde Umwelt ist.
Das Frühstück wird gemeinsam frisch mit den Kindern aus saisonalen und regionalen Produkten hergestellt. Wir verwenden nur Bio und Demeter Produkte, die Kinder essen und trinken aus Porzellanschalen und Bechern und jedes Kind hat sein eigenes Stoffset. So sparen wir schon beim Frühstück kostbare Ressourcen.
Wenn wir mit den Kindern gemeinsam kneten, verwenden wir keine künstlich hergestellten Knetmassen, sondern rein naturbelassenes Bienenwachs. Unsere Spielmaterialien innerhalb des Kindergartens sind so natürlich und ursprünglich wie möglich um dem Kind die Phantasie zu lassen, was es aus seinem Spielzeug machen möchte. So wird aus einem Stück Holz ein Auto und später vllt. ein Bügeleisen. Wir sind täglich mit unseren Kindern in der Natur sammeln Schätze, erklären, begeistern und versuchen Wissen über essbare Wildkräuter zu vermitteln.
Wofür würden Sie die Fördergelder verwenden?
Mit den Fördergeldern würden wir einige Handwerkszeuge wie Feilen und kleine Sägen anschaffen,um gemeinsam Nistkästen für unsere Vögel oder Bienenhotels für den Garten zu bauen.
Teilen und weitersagen: