Nach den großen Erfolgen des swt-Umweltpreises fördern die Stadtwerke Tübingen nun im siebten Jahr in Folge wieder regionale Umweltprojekte mit insgesamt 30.000 Euro.
Wer darf teilnehmen?
Alle als gemeinnützig anerkannten Gruppen, Vereine, Schulen und ökologische Initiativen aus Tübingen und Region sind herzlich eingeladen, sich um eine Förderung zu bewerben. Gesucht werden Projekte aus den drei Kategorien „Umwelt, Klima und Natur schützen“, „Umweltbildung“ sowie „Ressourcen sparen und wiederverwerten“. Die ersten 20 Projekte erhalten einen Early-Bird-Bonus über 250 Euro. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2020.
Wie funktioniert der Wettbewerb?
Der swt-Umweltpreis ist ein Publikumspreis mit Jurybeteiligung. Das heißt, jeder kann kostenlos mitentscheiden, welche Umweltprojekte mit Publikumspreisen zwischen 3.000 und 500 Euro gefördert werden. Insgesamt vergibt unsere Jury Förderpreise über 13.000 Euro.
Jeder kann mitentscheiden!
In einer kostenlosen Online-Abstimmung kann jeder mitentscheiden, welche Umweltprojekte mit Publikumspreisen zwischen 3.000 und 500 Euro gefördert werden. Vom 28. September, 10 Uhr bis 19. Oktober, 10 Uhr kann täglich abgestimmt werden, welche 10 Umweltprojekte ins Finale einziehen.
Finale der TOP 10
Die 10 Projekte, die am 19. Oktober 2019 um 10 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale. Das Finale startet direkt im Anschluss am 19. Oktober um 10 Uhr morgens und endet am 20. Oktober um 24 Uhr. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Die Stimmen werden im Finale per E-Mail-Verifizierung manuell geprüft und erst am Folgetag bis 14 Uhr freigeschaltet. Von einer E-Mail-Adresse kann im gesamten Finale nur einmal pro Projekt abgestimmt werden. Am 21. Oktober werden die Stimmen zum letzten Mal kontrolliert und bis 14 Uhr das Endergebnis freigeschaltet.
Jurypreise
Unabhängig vom Ergebnis der Publikumswahl vergibt auch unsere Jury zusätzliche Förderpreise über insgesamt 13.000 Euro an besonders herausragende Projekte.
Umweltpreis für Betriebe!
Zusätzlich zeichnen wir drei Betriebe aus, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regionalen Umweltschutz leisten. Wir laden alle Betriebe, Unternehmen, Gesellschaften, Ämter und Behörden aus Tübingen und der Region ein, sich bis zum 15. Oktober mit einem nachhaltigen Projekt in einer der folgenden Kategorien zu bewerben:
- Mobilität
- Umweltschutz
- Beschaffung
- Mitarbeiterengagement
- Start-Up / Innovation
Alle Informationen zum swt-Umweltpreis für Betriebe können Sie hier einsehen.
Preisverleihung mit Abschlussgala – Corona-bedingt abgesagt
Leider kann die am 30. November 2020 im Landestheater Tübingen geplante Abschlussgala zur offiziellen Preisverleihung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Trotzdem werden alle Publikums- und Jurypreise auch dieses Jahr verliehen und das Preisgeld komplett ausgeschüttet.
Eindrücke aus sechs Jahren swt-Umweltpreis können Sie hier einsehen.